Instagram hat kürzlich seine Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und damit begonnen, Drittanbieter-Apps zu sperren, die es den Nutzern ermöglichen, zu verfolgen, wer ihnen nicht mehr folgt. Diese Apps erfordern oft, dass Benutzer sich mit ihren Instagram-Anmeldedaten anmelden, was gegen die Richtlinien der Plattform verstößt und die Sicherheit der Konten gefährdet.
Der Hauptgrund ist der Schutz der Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer. Durch die Weitergabe von Anmeldedaten an Drittanbieter-Apps setzen sich Nutzer potenziellen Sicherheitsverletzungen und dem Missbrauch ihrer persönlichen Daten aus. Instagram will sicherstellen, dass die Nutzung der Plattform sicher ist und die Nutzungsbedingungen eingehalten werden.
Während viele Apps gesperrt werden, gibt es sichere und richtlinienkonforme Methoden, um herauszufinden, wer Ihnen nicht mehr folgt, ohne Ihr Konto zu gefährden:
- Instagram-Daten-Download: Instagram ermöglicht es den Nutzern, eine JSON-Datei mit der Liste ihrer Follower herunterzuladen. Durch den regelmäßigen Vergleich dieser Datei können Sie Änderungen in Ihrer Follower-Liste erkennen.
- Tools ohne Anmeldung: Es gibt Tools, die es Ihnen ohne die Eingabe Ihrer Anmeldedaten ermöglichen, Ihre Follower anhand der heruntergeladenen Daten zu analysieren und auf sichere Weise Informationen zu erhalten.
- Manuelle Analyse: Obwohl arbeitsintensiver, kann das manuelle Überprüfen Ihrer Follower-Liste eine Option sein, wenn Sie keine externen Tools verwenden möchten.