In einem Schritt, der die Art und Weise, wie Marken und Creator ihre Inhalte planen, drastisch verändern könnte, hat Instagram begonnen, eine Suite von prädiktiven Analysetools für Geschäftskonten zu implementieren. Dieses Update ermöglicht es Nutzern, auf KI-basierte Prognosen über die mögliche zukünftige Performance ihrer Inhalte zuzugreifen, basierend auf historischen Mustern und aktuellen Trends.
Im Gegensatz zu traditionellen Metriken, die sich auf die Analyse vergangener Leistungen konzentrieren, ist dieses neue Set von Tools darauf ausgelegt, einen Blick in die Zukunft zu bieten und Nutzern zu helfen, fundiertere Entscheidungen über ihre Content-Strategie zu treffen.
"Wir bewegen uns von einem reaktiven zu einem proaktiven Paradigma in der Social-Media-Analyse", sagt David Torres, Direktor für digitale Strategie in einer Marketing-Agentur mit Sitz in München. "Diese neuen Tools ermöglichen es, Inhalte mit größerer strategischer Präzision zu erstellen, indem sie antizipieren, was funktionieren wird, anstatt nur auf das zu reagieren, was funktioniert hat".
Zu den herausragendsten Merkmalen des neuen Analysesystems gehören:
• Engagement-Prognose: Sagt die wahrscheinliche Performance verschiedener Inhaltstypen basierend auf Faktoren wie Wochentag, Uhrzeit, Format und Thema voraus.
• Zielgruppen-Zyklusanalyse: Identifiziert wiederkehrende Muster in der Follower-Aktivität und schlägt optimale Veröffentlichungszeitpunkte vor.
• Trenderkennungssystem: Warnt vor Themen und Formaten, die bei ähnlichen Zielgruppen an Bedeutung gewinnen.
• Performance-Simulator: Ermöglicht das virtuelle Testen verschiedener kreativer Ansätze vor der Veröffentlichung.
• Zeitlich optimierte Hashtag-Empfehlungen: Schlägt Tags basierend auf ihrer prognostizierten zukünftigen Wirksamkeit vor, nicht nur auf ihrer vergangenen Performance.
Die Implementierung dieser Tools kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb um Aufmerksamkeit in sozialen Medien ein beispielloses Niveau erreicht. Jüngsten Daten zufolge scrollt der durchschnittliche Instagram-Nutzer täglich mehr als 90 Meter Inhalt in der App und trifft in Sekundenbruchteilen Entscheidungen darüber, was er konsumiert.
Diese Realität hat viele Creator und Marken dazu veranlasst, nach allen verfügbaren Vorteilen zu suchen, um sich abzuheben. Ana Beltran, eine Lifestyle-Influencerin mit mehr als 200.000 Followern, hat bereits begonnen, diese neuen Tools zu nutzen: "Der Unterschied ist bemerkenswert. Früher habe ich ähnliche Inhalte mehrmals pro Woche gepostet und inkonsistente Ergebnisse erzielt. Jetzt kann ich spezifische Muster identifizieren, was wann besser funktionieren wird".
Die erste Resonanz unter Marketing-Fachleuten war überwiegend positiv, obwohl einige auf Einschränkungen hinweisen. "Die Prognosen sind nützlich, können aber Kreativität und Authentizität nicht ersetzen", warnt Lucia Mendez, eine Beraterin für Influencer-Marketing. "Ich sehe, dass einige Marken zu datenabhängig werden und vergessen, dass es letztendlich darum geht, authentisch mit der Zielgruppe in Verbindung zu treten".
Der Zugang zu diesen neuen Analyse-Tools wird in den kommenden Monaten für alle Geschäftskonten verfügbar sein, beginnend mit denjenigen mit mehr als 10.000 Followern. Instagram hat außerdem Pläne angekündigt, angepasste Versionen für kleinere Konten einzuführen, und erkennt damit die spezifischen Bedürfnisse aufstrebender Creator und kleiner Unternehmen an.